Nach mehreren international gefeierten Albenveröffentlichungen und weltweit mit Begeisterung aufgenommenen Auftritten taucht Nani Noam Vazana immer tiefer in das Ouevre der legendären Künstlerin ein. Durchzogen von Simones Klassikern singt, spiegelt, bewundert, durchdenkt und befragt das Nani Noam Vazana die Autobiographie von Nina Simone. Sei es Swing, Pop, Jazz, Klassik, Tango, Musette, Film- oderauch Weltmusik, die beiden Musiker scheuen sich nicht aufverschiedenste Stilrichtungen zuzugreifen. Nach vielen Jahren in Kanada und USA und dem Studium der Musik, landeter Ende der 90er Jahre in Deutschland.
- Gipsy meets Brasil ist eine kulinarische Mischung aus Jazz, Pop und lateinamerikanischen Klängen.
- Klassik Violine und Klavier solo | Selten arbeitet Mozart symphonisch in Moll.
- Electronic Jazz | Das Julie Campiche Quartet ist mit seinem zweiten Album ‘You Matter’ auf Tour.
- Doch auch in dieser Besetzung wird die Band beherzt zupackt und mit funkensprühender Erzählkraft ihre Hörerschaft sofort in den Bann zu ziehen.
- Auch das von Seyed Sina Sadeghpour extra für diesen Abend komponierte 3-sätzige Werk "Vier Himmelsrichtungen" wird als Uraufführung zu hören sein.
Themen
Aufgewachsen in Südafrika, welches die Jahrhunderte lange Apartheid erst verarbeitet, sind die Texte in Thabilés Debüt-Album „Dlamini Echo“ zum einen durch diese Erfahrungen inspiriert und zum anderen durch die vielen verschiedenen Lebensgeschichten von Frauen. Singer-Songwriter / Blues / Folk Pop | Die Beecham Brothers spielen Songs von Bernard G. Muller, dem Kopf der Band. Er lebte in den USA, bereiste diese und hat seine Erfahrungen und Empfindungen aus dieser Zeit in seine Songs gepackt. Dabei herausgekommen sind Balladen, Folk und mit ein bisschen Blues/Jazz angehaucht. Slidin‘ Steve Grimshaw (g, voc), Ernesto Richioso (perc, dr), BG Muller (g, voc). Finnischer Tango / Weltmusik| Im Filmforum Höchst spielte Bändi zum Start des neuen Aki Kaurismäki-Films „Die andere Seite der Hoffnung“, der auf der Berlinale 2017 den Silbernen Bären gewann.
Wähle aus 18 friseure in der Nähe von Ostendstraße, Frankfurt am Main
Altschul (Drums und Percussion) spielte schon Ende der 60er Jahre mit Chick Corea, Dave Holland und Anthony Braxton in der Band Circle, ging in den 70ern auf große Tourneen mit Dutzenden von Percussionsinstrumenten. Nicole McCabe ist Altsaxophonistin, Komponistin und Pädagogin aus Marin County, Kalifornien, und lebt und arbeitet in Los Angeles. Sie ist ein aufstrebender Star in der interdisziplinären Szene der Stadt und hat kürzlich Mosaic, ihr viertes Album als Bandleaderin, bei Ghost Note Records veröffentlicht. McCabe hat ansonsten mit Ari Hoenig, Dan Weiss, David Binney, Dee Dee Bridgewater, Gerald Clayton, Sasha Berliner, Genevieve Artadi, Dave Harrington und 10.4 Rog, gespielt oder aufgenommen. Auf dem neuen Album von Dolphin Hyperspace sind Louis Cole und Justin Brown zu hören, mit denen sie häufig zusammenarbeitet.
Meinung zum Thema
Beeinflusst durch zahlreiche musikalische Vorbilder übersetzt sie prägende Erlebnisse, außergewöhnliche Atmosphären oder kleine assoziative Details in ihre eigene musikalische Sprache. Dabei bereitet es ihr große Freude, sowohl die sanfte, sangliche als auch die energisch, perkussive Seite ihres Sounds zu präsentieren. Melodischer Gitarrenjazz| Auf seiner aktuellen Produktion 20/21 kombiniert Langer Improvisation und Interaktion im energetischen Austausch mit seinen Mitmusikern.
News
Ein grenzenloses musikalisches Erlebnis von UngarischeTanz Nr.5/ J.Brams, Smile /C.Chaplin, Isn`t she lovely/S.Wonder, Spain/ C.Corea, French Touch/ R.Galliano,Libertango A.Piazzolla bis hin zur traditionellen russischungarischenMusik präsentiert Duo Schach-Matt. Blues | Bluesgitarrist und Songschreiber Dave Goodman verfügt über eine phänomenale Fingerfertigkeit auf Weltklasseniveau. Seine unglaublich facettenreiche Musik mit Eigenkompositionen verbindet er mit der Fähigkeit zur Präsentation humorvoller Geschichten. Das hat ihn zu einem weltweit almas barbershop geschätzten Akustikkünstler gemacht.
Eine extatische Mischung aus Boeßner-Songs mit 70er Sound-Anleihen und Krautrock-Zutaten groovt seine Zuhörer direkt hinein – bis ins Nirvana! Der Pianist Georg Boeßner hat seine konstante Working Band zum Quartett ausgebaut; hinzugekommen ist der Frankfurter Gitarrist Max Clouth. Mit dabei sind außerdem Alexander Sonntag am Bass und Axel Pape an den Drums. Gesungene Titel und Instrumentalstücke stehen auf dem Plan, teils Covers, teils Kompositionen von Ralf Olbrich. Contemporary Jazz & Singer-Songwriter | Ein Zyklus zeitgenössischer Kunstlieder, die von Clara Haberkamp dem Leben abgelauscht wurden. Das klingt nach wenig, aber bei Clara Haberkamp ist es ungeheuer viel.
Er arbeitete in der Vergangenheit aber auch mit Wynton Marsalis, Dave Holland, Kenny Wheeler und vielen mehr. Weltmusik | Maria Mazzotta gilt als eine der beeindruckendsten und vielfältigsten Stimmen des südlichen Italiens. In der europäischen Weltmusikszene hat sich ihr Album „Amoreamaro“ (Bittere Guía de multiplicadores de hasta x500 en cada tirada Liebe) erfolgreich durchgesetzt. Ihr Repertoire reicht von neu arrangierten Volksliedern bis hin zu den Wegbereitern des italienischen Liedguts wie der großen sizilianischen Liedermacherin Rosa Balistreri.